Werbung Werbung Werbung
Back Home 21.02.2001:

Warwick: Positives NAMM Resümee

Framus Akkermann Cherry SBDie Firma Warwick aus Marktneukirchen zieht laut einer Pressemeldung vom 31. Januar ein allgemein positives Resümee aus der Winter-NAMM in Anaheim / Kalifornien. Außer den Neuheiten im Bassverstärker Bereich fand auch ein anderes Thema viel Aufmerksamkeit:

Die Firma Warwick vertreibt wieder Framus Gitarren in die USA! Warwick, 1982 von Hans-Peter Wilfer gegründet, führt nun auch international das Erbe von Fred A. Wilfer, Gründer von Framus, weiter. Dadurch steht der Name Framus nun auch weltweit wieder für ertsklassige Gitarren aus bester Handarbeit. Gottseidank, wie wir meinen. Und das an der Kompetenz der Marktneukrichner Intrumentenschmiede nichts zu mekeln ist wird euch jeder Kollege aus der Tieftonfraktion bestätigen.

Als erstes Modell der Neuauflage wurde die rechts abgebildete "Framus Jan Akkerman" präsentiert und sorgte auf der NAMM Show für Furore. Mit Features wie dem Neck-Through-Hals, einer konvex verleimten 20mm starken "bookmatched" Riegelahorndecke und einem Soundhole-Design-Korpus verfügt die Akkerman über ein sehr umfangreiches Soundspektrum. Ausgestattet ist sie mit original Seymour Duncan Pickups mit Chromkappen: 1x SSH 1, 1x SSH 4, Framus Chrom-Mechaniken, Tunomatic Chrome Brücke, Framus Low Friction Nut™ und einem von Framus entwickelten 6-Wege-Drehschalter. Eine "Framus Akkerman Custom" wird ab Mai im Framus Custom Shop erhältlich sein. Die Lieferzeit liegt bei 4 bis 6 Monaten. Die Ackerman wird nur in den Original 70er Highpolish-Farben Night Black, Vintage White und Cherry Sunburst oder im klassischen 3Tone Sunburst erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird bei ca. 5.300,- DM liegen.


Links zum Thema:




Foto: Warwick



Andy - 21.02.2001